Pflegehinweis Porzellan
Pflege- und Gebrauchshinweise
Inglasuren, die als "spülmaschinenfest" ausgezeichnet sind, können auch problemlos in der Maschine gereinigt werden, da die thermische und chemische Beanspruchung in diesem Fall nicht schadet. Trotzdem sollten Sie auch hier einiges beachten:
1. Einräumen der Spülmaschine: Achten Sie darauf, dass das Geschirr in der Maschine nicht aneinander schlagen kann. Häufig entstehen bereits hierbei Sprünge und Absplitterungen, die erst nach dem Spülen auffallen. Hat die Spülmaschine keine speziellen Vorrichtungen für große Gegenstände wie z.B. Vasen, Platten und Kannen, sollten diese besser per Hand gespült werden.
2. Wahl des Spülmittels: Spülmittel mit einem hohen Alkaligehalt sind für Dekore, aber auch für Gläser schädlich. Achten Sie daher auf ein dekor- und glasschonendes Mittel und beachten Sie stets die Hinweise des Herstellers zur optimalen Dosierung.
3. Temperatur des Spülprogramms: Wählen Sie am besten ein Spülprogramm mit einer schonenden Spültemperatur und vermeiden Sie dabei Temperaturen über 60°C. Falls Dekor vorhanden ist auf den Tellern unter 40grad ist empfohlen allerdings Garantieren wir auf keine unserer Artikel die festigkeit des Dekors wenn Spülmaschinen genutzt werden, weil wir nicht nachvollziehen können ob unsere Empfehlungen eingehalten werden.
4. Härte bzw. Kalkgehalt des Spülwassers: Die Wasserqualität ist regional sehr unterschiedlich. Achten Sie besonders bei einem hohen Kalkgehalt und sehr hartem Wasser auf eine regelmäßige Erneuerung des Regenerierungsalzes und auf die richtige Einstellung des Ionenaustausches in der Geschirrspülmaschine (Infos in der Bedienungsanleitung).
5. Zeitpunkt des Türöffnens: Damit sich der vorhandene Wasserdampf nicht auf den gespülten Teilen niederschlagen kann, sondern nach außen entweicht, öffnen Sie am besten direkt nach dem Spülgang die Türe. Durch die vorhandene Restwärme trocknet das Geschirr trotzdem sehr schnell.
Die Nutzung von Spülmaschinen sind auf eigene Verantwortung durchzuführen, falls verblasungen entstehen gibt es keinen ersatz, es wird die Reinigung von hand stets empfohlen
Handreinigung
Aufglasuren, schwarzes Geschirr sowie Geschirr mit Golddekor sind nicht für die Spülmaschine geeignet und sollten daher per Hand gereinigt werden, weil die Dekore oder Farbe ansonsten verblassen oder abgetragen werden. Spülen Sie es am besten mit warmen Wasser und reinigen Sie es mit ein wenig Geschirrspülmittel. Auch massive Teile wie Vasen oder Schalen sollten besser von Hand gespült werden. Zum Abtrocknen empfiehlt sich ein Tuch aus reinem Leinen, da dies nicht fusselt. Kalkflecken können Sie mit Essigwasser oder Zitronensaft entfernen, Tee- oder Kaffeeränder entfernen Sie am besten mit Backpulver, das in heißem Wasser aufgelöst wird, oder mit Tabs für die Zahnreinigung.
Gebrauch und Aufbewahrung
Besonders bei dem Geschirr, das täglich gebraucht wird, ist die Mikrowellennutzung ein ausschlaggebendes Kriterium. Das meiste Geschirr aus Hartporzellan kann heute in der Mikrowelle verwendet werden und ist entsprechend als mikrowellenfest oder mikrowellensicher ausgezeichnet. Da Mikrowellen Metalle angreifen, darf Porzellan mit wertvollen Gold-, Silber- oder Platindekoren nicht in die Mikrowelle! Auch Porzellan, das bereits beschädigt ist, sollte nicht mehr in der Mikrowelle verwendet werden, da es dort vollständig zerspringen kann.
Besonders Teller sind einer hohen Beanspruchung ausgesetzt, da auf ihrer Glasur unzählige Schnitte mit Messern durchgeführt werden. Nach einer gewissen Zeit können sich hierdurch feine, dunkle Linien auf der Glasur bilden. Hierbei handelt es sich um Messerabrieb, der sich ganz einfach mit einem handelsüblichen, flüssigen und nicht scheuernden Reinigungsmittel entfernen lässt.
Am besten bewahren Sie Ihr Porzellan in, mit Geschirrtüchern ausgelegten, Schränken auf. So steht es sicher und gut verstaut im Schrank und sie können Kratzer bei der Aufbewahrung vermeiden. Teures Geschirr können Sie außerdem in Seidenpapier einschlagen, um das Dekor zusätzlich zu schonen und vor dem Verblassen zu schützen.
TR
Porselenler üzerindeki lekeleri nasıl yok edebiliriz?
Şayet porselenlerinizi kireçli suyu olan bir bölgede kullanıyorsanız, zamanla porselenlerinizde gri lekeler oluşabilir. Bu lekeleri ise sirke ile yok edebilirsiniz.
Platin ve altın yaldızlı porselenler mikrodalgaya girebilir mi?
Platin ve altın yaldız bulunan porselenleri mikrodalga fırınlarda kesinlikle kullanılmaması gerekir. Altın ve platinlerde yer yer patlamalar meydana gelir. Bunu mikrodalga fırınınızda kıvılcım şeklinde görebilirsiniz. Ancak beyaz ve sıriçi olarak üretilen porselenleri mikrodalga fırınlarda rahatlıkla kullanabilirsiniz.
Porselenlerimizi buzdolabında ve derin dondurucularda kullanabilir miyiz?
Porselenlerinizi derin dondurucularda da güvenli bir şekilde kullanabilirsiniz. Ancak dikkat edilmesi gereken nokta ise derin dondurucudan çıkarılan porselenin hemen fırına konulmamasıdır, ani ısı değişikliği ile porselenleriniz kırılabilir.
Porselenleri ocakta kullanabilir miyiz?
Porselenler direkt ateşe dayanıklı değildir. Direkt alev ile temas eden porselenler çatlar.Ancak Kütahya Porselenin porflame gibi yeni teknoloji ile üretilen ve kullanım talimatlarında ateşe dayanıklı olduğu ifade edilen ürünleri sadece ocakta kullanabilirsiniz. Bu ürünleri içleri boşken ocağa koymamaya ve kısık ateşte kullanmaya özen göstermelisiniz.
Bulaşık makinesinde yıkanabilir mi?
Porselenleriniz sert temizlik malzemeleri ile ovularak temizlenmemeli, likit veya krem temizlik maddeleri kullanılmalı, mutlaka bol su ile durulanmalı ve kurutulmalıdır. Sır üstü dekorlanmış altın ve platini olan ürünlerin elde yıkanmasını tavsiye ediyoruz. Dekorunda platin ve altın bulunan porselenlerinizi makinada yıkıyorsanız, kullanılan temizlik maddesine, suyun sertliğine, makinede tuzun ve parlatıcının sürekli kullanımına bağlı olarak, belirli bir yıkamadan sonra dekorun içindeki altın ve platinde aşınma meydana gelmektedir. Bulasik Makinesinden olusan hasarlara Garanti veya iade kabul edemiyoruz cünkü ne sekilde kullanildigini tepit etme imkanimiz yoktur.
Bulaşık makinesinde yıkarken dikkat edilmesi gereken maddeler;
Porselenlerinizi bulaşık makinesinde yıkarken yıkama suyunun Dekorsuz ürünlerde maksimum 60 derece olması Dekorlu ürünlerde maksimum 40 derecede, temizlik malzemelerinin, üreticilerin tavsiyelerine uygun olarak kullanılması çelik, alüminyum vs. gibi sert malzemeler ile birlikte yıkanmaması ve makineden tam kurutulmuş olarak alınmasıdır. Porselenlerinizin ışıl ışıl ilk aldığınız gündeki gibi pırıltılı olmasını istiyorsanız, lütfen yukarıda belirtilen maddelere dikkat edin.